
3
Wie soll ich einen LED-Leinwand für den Innenbereich auswählen??
Wenn wir uns für die Vermietung von LED-Bildschirmen für den Innenbereich entscheiden, Wir können sie nicht mit dem Standard von Outdoor-LED-Bildschirmen extrahieren. Stattdessen, Bevor wir eine Entscheidung treffen, müssen wir die gesamte Innenraumsituation sorgfältig durchdenken. So wählen Sie einen LED-Bildschirm zur Miete für den Innenbereich aus? Unten, Der Herausgeber von Shenzhen LED-Bildschirmen erklärt Experten einige Punkte, auf die beim Kauf geachtet werden muss. Wie soll ich einen Innenbereich auswählen? Leih-LED-Display Bildschirm?
1、 Helligkeit: Die Helligkeit hat einen erheblichen Einfluss auf LED-Bildschirme im Innenbereich. Hohe Helligkeit kann leicht das menschliche Sehvermögen und die körperliche Stärke beeinträchtigen, Eine geringe Helligkeit kann hingegen zu einer unklaren Bilddarstellung auf LED-Bildschirmen führen. Allgemein gesprochen, Die Helligkeit von LED-Bildschirmen für den Innenbereich sollte zwischen 800 cd/㎡ und 2000 cd/㎡ liegen. Abhängig von der Marke der LED-Bildschirmprodukte, Auch die Helligkeit der Wartung des LED-Bildschirms variiert.
2、 Betrachtungswinkel: Die Größe des Betrachtungswinkels von LED-Bildschirmen bestimmt direkt die Zielgruppe von LED-Bildschirmen. Je größer der Betrachtungswinkel, desto besser, und die Zuschauerbeschränkung wird umfangreicher. Der Betrachtungswinkel wird durch das Verpackungsformat des LED-Chips beeinflusst. Also, beim Herausziehen von LED-Bildschirmen für den Innenbereich, Es ist auch auf das Verpackungsformat des Tubenkerns zu achten.
3、 Ebenheit: Die Ebenheit eines LED-Bildschirms kann die Textur des angezeigten Bildes beeinflussen. Die Ebenheit der Hülle des in Yeguige gemieteten LED-Bildschirms liegt durchweg innerhalb von ± 1 mm. Einzelne Vorsprünge oder Vertiefungen in der Schale können zu toten Winkeln im Betrachtungswinkel des Bildschirms führen. Die Ebenheit wird durch den Lieferprozess bestimmt, und Hersteller von LED-Displays sollten bei der Lieferung auf dieses Problem achten.
4、 Farbwiedergabe: Die Farbwiedergabe eines LED-Bildschirms bezieht sich auf die Konsistenz zwischen der angezeigten Farbe und der Farbe der Wiedergabequelle, um eine genaue Bildqualität zu gewährleisten.
5、 Toter Punkt: Der tote Punkt eines LED-Bildschirms bezieht sich auf einen einzelnen Punkt, der ständig auf oder neben dem Bildschirm blinkt. Die Anzahl der toten Punkte wird durch die Richtigkeit oder Falschheit des Chips bestimmt. Je niedriger der Totpunkt, desto besser ist der Anzeigeeffekt des LED-Bildschirms.